ARGE ISmed 3
ARGE ISmed 3 GbR
Eine leistungsfähige Beratung und Begutachtung kann nur mit einer leistungsfähigen und modernen Software gewährleistet werden. Zur Sicherstellung einer hochwertigen Qualität nutzen die Medizinischen Dienste Nordrhein, Bayern und Thüringen das DV-System ISmed 3. Zur Erbringung von IT-Dienstleistungen für die drei Medizinischen Dienste wurde am 2. November 2015 die Arbeitsgemeinschaft ARGE ISmed 3 GbR als Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Geschäftssitz in Weimar und Bürostandort in Lahr/Schwarzwald gegründet.
Ziele der ARGE
- Koordination, Wartung und Pflege des gemeinsamen Systems ISmed 3
- Sicherstellung des gemeinsamen Betriebes
- Konzeption, Abstimmung und Erteilung von Entwicklungsaufträgen
Produkt der ARGE
"ISmed" steht für "Informationssystem der Medizinischen Dienste". Das branchenspezifische Softwaresystem ISmed 3 besteht aus zwei Hauptkomponenten, einer modernen Web-Anwendung zur Auftragssteuerung auf Basis von Oracle-Technologien (Datenbank, Weblogic) und einer dokumentenzentrierten IBM Notes Umgebung zur Erstellung sozialmedizinischer Gutachten.
Die Stärken der Anwendung ISmed 3 liegen im zentralen Auftragsmanagement (AMS), das eine Disposition und Bearbeitung der Aufträge unabhängig vom Standort des Arbeitsplatzes des Mitarbeiters erlaubt. Auch Mitarbeiter unterschiedlicher Standorte können einen Auftrag gemeinsam bearbeiten. Eine datenschutzkonforme digitale Archivierung der eingehenden Auftragsunterlagen, der angeforderten Unterlagen von behandelnden Ärzten und Krankenhäusern sowie der erstellten Schreiben und abschließenden Gutachtenprodukte rundet das Leistungsprofil von ISmed 3 ab.
Gesellschafter der ARGE
Ansprechpartner der ARGE
Bernd Schmider – Leiter der ARGE ISmed 3
Jens Kommert – Produktmanager
Mario Fehrenbach – Softwareentwickler
Sebastian Bissor – Produktmanager
Dimitrios Alexakis – Support