Zum Inhalt springen

Nummer 25-0202

:

Aktueller Stand: geriatrische Rehabilitation

In diesem Seminar stärken Sie Ihre Fachkompetenz bei Rehabilitationsanträgen und erwerben ein fundiertes Grundlagenwissen über die Voraussetzungen zur geriatrischen Rehabilitation. Sie erfahren hinsichtlich Ihres Fallmanagements, welche Voraussetzungen für eine Rehabilitationsleistung erfüllt sein müssen.

 

Zielgruppe der Veranstaltung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

 

Inhalt

  • Spezielle Zugangskriterien und Kontraindikationen der geriatrischen Rehabilitation
  • Das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (GKV-IPReG)
  • Abgrenzung zur indikationsspezifischen Rehabilitation
  • Formen und Bedeutung des geriatrischen Assessments
  • Mobile geriatrische Rehabilitation
  • Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung im Krankenhaus

 

Methode

  • Vortrag und Präsentation
  • Diskussion und Fragerunde
  • Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
    (eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)

 

Voraussetzungen und Kenntnisse

Keine Vorkenntnisse erforderlich

 

Dozent/in

Dr. med. Heinz-Jürgen Stark

Leitung des Medizinischen Fachbereichs Vorsorge, Rehabilitation, Heilmittel

Veranstaltungsort & Termin

Zurück Zur Zeit keine Anmeldung möglich.

Haben Sie Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Isabel Schwering

isabel.schwering@md-nordrhein.de

0211 1382 - 406

Ihr Ansprechpartner

Sebastian Kauf

sebastian.kauf@md-nordrhein.de

0211 1382 - 315