
KI-Leitlinie
Künstliche Intelligenz beim Medizinischen Dienst Nordrhein
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet große Chancen für den Medizinischen Dienst. Wir sind neugierig auf die Entwicklungen, sind uns aber zugleich auch der ethischen, rechtlichen und technischen Herausforderungen bewusst. Um das Vertrauen in die Technologie zu stärken, braucht es klare Regeln. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Technologien im Medizinischen Dienst Nordrhein ethische Grundsätze beachtet werden.
Unsere ethischen Leitlinien zum Einsatz von KI
Mehrwert für Versorgung und Lebensqualität
KI soll unsere Arbeit unterstützen, erleichtern und verbessern. KI-Systeme können beispielsweise Prozesse vereinfachen, von Routineaufgaben entlasten oder die Servicequalität sowohl für die Kunden wie etwa Versicherte, Krankenkassen oder Leistungserbringer wie auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbessern. KI ist aber nie ein Selbstzweck, sondern sie muss einen Mehrwert für unsere Kunden sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen.
Vertrauen und Verantwortung
KI-Anwendungen müssen auf verlässlichen und genauen Daten basieren. Für Entscheidungen, die von KI-Systemen getroffen werden, gibt es klare Verantwortlichkeiten. Die Entscheidungen müssen nachvollziehbar und verlässlich sein. Auf dem Gebiet der sozialmedizinischen und pflegfachlichen Begutachtung darf KI nur zur Vorbereitung von Entscheidungen eingesetzt werden.
Faktor Mensch
Die KI braucht menschliche Kontrolle. Daher bleibt die Verantwortung für die Entwicklung und den Einsatz der KI beim Menschen. Bei Entscheidungen bleibt der Mensch oberste Instanz.
Fairness
KI-Systeme führen zu nachvollziehbaren und vertrauenswürdigen Entscheidungen und diskriminieren nicht.
Sicherheit
KI-Systeme müssen sicher, geschützt und technisch robust sein. Datensicherheit und Datenschutz sind eine wesentliche Voraussetzung für das Vertrauen in die Technologie und haben daher hohe Priorität.
Wir sind uns bewusst, dass der Einsatz in rasantem Tempo voranschreitet. Wir werden unsere Haltung zur KI daher regelmäßig überprüfen.