
FAQs
Häufige Fragen und Antworten
Dazu gehören Ihr Anschreiben, Ihr Lebenslauf, die Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber und ein Nachweis über Ihre abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Ihr abgeschlossenes Studium. Als Pflegefachkraft reichen Sie bitte Ihr Examenszeugnis mit Auflistung der Einzelnoten ein, als Fachärztin oder Facharzt Ihre Facharzturkunde und die Approbationsurkunde. Falls Sie Weiterbildungszertifikate haben, können Sie diese gerne beifügen. Die Dateien dürfen eine Größe von insgesamt 10 MB nicht überschreiten.
Die Bewerbungsunterlagen reichen Sie idealerweise über unsere Webseite ein. Sie können aber auch andere Online-Kanäle (z. B. Stepstone, LinkedIn etc.) nutzen. Wir bitten Sie, von Briefbewerbungen abzusehen, da das Bewerbungsverfahren vollständig online verwaltet wird.
Sollten uns noch Unterlagen zur Prüfung Ihrer Bewerbung fehlen, melden wir uns per E-Mail und fordern die fehlenden Dokumente an. Um diese einzureichen, antworten Sie einfach auf unsere E-Mail.
Hinweis: Sind die nachgereichten Unterlagen bei uns angekommen, erhalten Sie in der Regel nach ein bis zwei Werktagen eine Bestätigungsmail. Sollten Sie diese nicht erhalten, ist etwas beim Versenden schiefgelaufen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall noch einmal telefonisch Kontakt zu uns auf.
Sie können Ihre Unterlagen innerhalb einer Woche nachreichen. Sollte das nicht möglich sein, bitten wir Sie, uns zu informieren.
Ja, Sie können sich trotzdem gerne bewerben. Informieren Sie uns einfach, wenn Ihnen noch Unterlagen, z. B. Arbeitszeugnisse, fehlen. Ein Zwischenzeugnis des aktuellen Arbeitgebers ist nicht erforderlich.
Wenn Sie innerhalb von drei Werktagen keine Bestätigungsmail von uns bekommen haben, obwohl Sie Ihre Unterlagen eingereicht haben, ist wahrscheinlich etwas schiefgelaufen und die Unterlagen sind nicht bei uns angekommen. Einer der häufigsten Gründe hierfür ist die Überschreitung der maximalen Dateigröße von 10 MB. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an das Team Recruiting wenden.
Tipp: Schauen Sie auch in Ihrem Spamordner nach!
Nein, in der Regel liegen uns alle relevanten Unterlagen vor. Sollten wir ausnahmsweise doch noch etwas von Ihnen benötigen, werden wir Ihnen das im Vorfeld mitteilen.
Am Gespräch nehmen meist zwei Personen aus dem Fachbereich, eine Person aus der Personalabteilung sowie ggf. ein Mitglied unseres Personalrates oder unserer Schwerbehindertenvertretung teil.
Wir bieten folgenden Berufsgruppen eine Hospitation an:
- Pflegefachkräfte für die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit
- Ärztliche Gutachterinnen/Ärztliche Gutachter
Die Hospitation beginnt morgens und dauert bis zum frühen Nachmittag. Diese Zeit wird benötigt, um Ihnen einen umfangreichen Eindruck des Arbeitsalltags zu vermitteln.
Stellenangebote
Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier. Sollte einmal nichts Passendes dabei sein, können Sie sich gerne initiativ bei uns bewerben.
FAQs
Die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen finden Sie in unseren FAQs. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, melden Sie sich gerne persönlich.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu einer Tätigkeit bei uns haben, melden Sie sich gerne. Egal ob per Telefon oder E-Mail: Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.