Machen Sie den Unterschied:
- Organisation und Vertretung des Medizinischen Dienstes in allen Bereichen der Beratung und Begutachtung von vermuteten Behandlungsfehlern und Regressansprüchen
- Zentrale Steuerung der Aufträge zur Erstellung von Behandlungsfehlergutachten
- Ständige Überwachung des Erledigungsstandes und ggf. Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Auftragserledigung in Absprache mit der Ärztlichen Leitung
- Gewährleistung der ordnungsgemäßen Begutachtung unter Beachtung der Grundsätze des Medizinischen Dienstes
- Anregung und Durchführung von und Mitwirkung an Fortbildungsmaßnahmen
- Verantwortung für die Qualitätssicherung der Produkte in fachlicher Zuständigkeit des Fachbereiches
- Mitwirkung an der Koordination der sachlichen und organisatorischen Absprachen aller Medizinischen Dienste sowie den Trägerorganisationen auf Landes- und Bundesebene
- Berichterstattung über die Arbeit des Fachbereiches
- Erstellung eines jährlichen Tätigkeitsberichtes über Thematik sowie Qualität und Quantität der durchgeführten Begutachtungsaufgaben
- Erledigung sonstiger Aufgaben nach Zuweisung durch die Ärztliche Leitung
Darauf kommt es an:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit erfolgreicher Approbation und Promotion sowie eine abgeschlossene Facharztweiterbildung
- Sozialmedizinische Berufserfahrung
- Gebietsübergreifende Berufserfahrung in einer Klinik und/oder Praxis
- Profunde und langjährige medizinische Gebietskompetenz, die zur Erstellung von Behandlungsfehlergutachten qualifiziert
- Gute EDV-Anwendungskenntnisse
Und das geben wir Ihnen zurück:
- Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur Teilzeitbeschäftigung – und das ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Darüber hinaus können Sie mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste rechnen. Wir bieten Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Aber auch Ihre Zukunft haben wir im Blick: Neben umfassenden Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung bekommen Sie bei uns die Chance, die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin zu erwerben