Machen Sie den Unterschied:
- Mit dem gesunden Mix aus Kompetenz und Weitblick beraten Sie die gesetzlichen Krankenkassen in sozialmedizinischen Fragen
- Ganz gleich, ob nach Aktenlage oder im Rahmen einer Untersuchung, die Erstellung von sozialmedizinischen Gutachten steht auf Ihrer Agenda
- Alternativ gehören zu Ihren Aufgaben die sozialmedizinische Einzelfallbegutachtung im stationären Umfeld sowie die Prüfung der Kodierqualität nach DRG-Bedingungen
- Sie stehen den Krankenkassen und ihren Verbänden rund um Vertragsbeziehungen zu stationären Einrichtungen mit Ihrem Rat zur Seite
Darauf kommt es an:
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung kombiniert mit mehrjähriger Berufspraxis in einer Klinik oder Praxis
- Idealerweise ergänzt um die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, die Sie alternativ gerne bei uns erwerben können
- Know-how in moderner EDV und in der Datenbankrecherche
- Freundliche, souveräne sowie teamorientierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kundenorientierung
- Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden und das erworbene Wissen weiterzugeben
- Führerschein der Klasse B
Und das geben wir Ihnen zurück:
- Bei uns erwartet Sie ein Umfeld, in dem Ihre Leistung und Ihr Engagement die Wertschätzung erfahren, die Sie verdienen – weil es für uns als starken Partner an Ihrer Seite selbstverständlich ist
- Freuen Sie sich auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen einschließlich flexibler Arbeitszeiten und Gleitzeitregelung sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur Teilzeitbeschäftigung – und das ohne Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Darüber hinaus können Sie mit einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Medizinischen Dienste rechnen. Wir bieten Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Aber auch Ihre Zukunft haben wir im Blick: Neben umfassenden Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung bekommen Sie bei uns die Chance, die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin zu erwerben