Nummer 24-0404
:
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (24-0404)
Einer besonderen Belastung unterliegen Patientinnen mit häufigen familiären Brust- und Eierstockkrebserkrankungen. In diesem Seminar informieren wir Sie über medizinische Grundlagen zu familiären Krebserkrankungen, einschließlich der Risikoberatung. Sie erfahren, wie Patientinnen mit familiärem Brust- und Eierstockkrebsrisiko an spezialisierten Versorgungszentren betreut werden. Eine wesentliche Rolle spielen die sozialmedizinischen Aspekte bei der Beratung der gesetzlichen Krankenkassen.
Inhalt
- Epidemiologische und medizinische Grundlagen zum familiären Brust- und Eierstockkrebs
- Grundlagen der Risikoberatung und genetischen Testung
- Besonderheiten der intensivierten Früherkennung
- Aspekte zur Prüfung der Indikation einer prophylaktischen Operation im Einzelfall
- Versorgung an Zentren Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
- Verträge der Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V
Methode
- Vortrag und Präsentation
- Diskussion und Fragerunde
- Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
(eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung
Voraussetzungen und Kenntnisse
Erfahrungen zum Themengebiet hilfreich, aber keine Teilnahmevoraussetzung
Dozent/in
Dr. med. Barbara Zimmer MPH, MA
Leiterin des Kompetenz-Centrums Onkologie
Zurück
Individuelle Anfrage