Nummer 25-0602
Chirurgie:
Therapie intrakranieller Aneurysmen
Bei der Therapie intrakranieller Aneurysmen ist es in den vergangenen Jahren zu einem kontinuierlichen Anstieg der Fallzahlen in der stationären Versorgung gekommen. Gleichzeitig haben aktuelle technische Entwicklungen zur Einführung zahlreicher Methoden im stationären Bereich geführt. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Kenntnisse über die medizinisch-wissenschaftlichen Grundlagen und über sozialmedizinische Gutachten. Zudem erhalten Sie vielfältige Informationen zu abrechnungsrelevanten Aspekten.
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung
Inhalt
- Medizinische Grundlagen: intrakranielle Aneurysmen
- Versorgungsmedizinische Grundlagen und Aspekte
- Indikationen zur Therapie intrakranieller Aneurysmen
- Standard: chirurgische und interventionelle Therapie
- (Neue) Behandlungsmethoden und Medizinprodukte: Coils, Stents, bioaktive
Coils, Flow Diverter, WEB-Devices - Indikationen, Wirtschaftlichkeit, Kodierung und AbrechnungBegutachtungsgrundlagen
Methode
- Vortrag und Präsentation
- Diskussion und Fragerunde
- Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
(eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)
Voraussetzungen und Kenntnisse
Kenntnisse aus Abrechnung und Vergütung in der stationären Versorgung
Dozent/in
Dr. med. Michael Reiner
Ärztlicher Gutachter
Veranstaltungsort & Termin
Online-Seminar: