Nummer 25-1105
Rehabilitation:
Aktueller Stand: kardiologische und pneumologische Rehabilitation
In diesem Seminar geben wir Einsteigern und Fortgeschrittenen einen Überblick über die aktuellen Trends in der kardiologischen und pneumologischen Rehabilitation. Wir erklären ausführlich und praxisbezogen die Voraussetzungen und Merkmale. Darüber hinaus informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Sie werden auch befähigt, sozialmedizinische Gutachten besser zu verstehen.
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung
Inhalt
- Begriffsbestimmung Kardiologie und Pneumologie
- Typische Krankheitsbilder und ihre sozialmedizinische Beurteilung
- Rehabilitationsvoraussetzungen: Reha-Bedarf, -Fähigkeit, -Ziel und -Prognose bezogen auf kardiologische und pneumologische Indikationen
- Aktuelle Trends: Neues und Bewährtes
- Fallvorlagen: Kriterien für eine selbstständige Entscheidung durch die Krankenkassen; sinnvolle und vermeidbare Fallvorlagen
- Grundlagen eines Fallmanagements: Vorlage und Vollständigkeit der Unterlagen, Erkennen von ambulanten Potenzialen
Methode
- Vortrag und Präsentation
- Diskussion und Fragerunde
- Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
(eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)
Voraussetzungen und Kenntnisse
Keine besonderen Kenntnisse erforderlich
Dozent/in
Dr. med. Heinz-Jürgen Stark
Leitung des Medizinischen Fachbereichs Vorsorge, Rehabilitation, Heilmittel
Veranstaltungsort & Termin
Online-Seminar:
17.11.2025
09:30- 12:00 Uhr
Zurück
Zur Zeit keine Anmeldung möglich.