Nummer 24-0302
:
Diabetes mellitus - Grundlagen (24-0302)
Ursachen, Symptome und Möglichkeiten der Behandlung von Diabetes mellitus sind der Schwerpunkt dieses Seminars. Dabei lernen Sie die Geräte und das Schulungsmaterial für Patientinnen und Patienten kennen, die bei der Therapie zum Einsatz kommen. Mit diesem umfassenden Einblick in die Thematik stärken Sie Ihre Kompetenz im Umgang mit leistungsrechtlichen Entscheidungen und sozialmedizinischen Gutachten. Für die Folgeveranstaltung „Neue Technologien in der Diabetestherapie“ sind Sie damit gut gerüstet.
Inhalt
- Epidemiologie
- Klassifizierung Diabetes mellitus
- Risikofaktoren
- Therapiemöglichkeiten
- Fragen des Leistungsrechts bei Diabetes mellitus
Methode
- Vortrag und Präsentation
- Diskussion und Fragerunde
- Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
(eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (z. B. AU-Fallmanagement, häusliche Krankenpflege, neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, DMP, Vertragswesen)
Voraussetzungen und Kenntnisse
Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie sind vorteilhaft, jedoch keine Voraussetzung
Dozent/in
Dr. med. Detlev de Fries
Ärztlicher Gutachter