Nummer 25-0902
Onkologie:
PET-CT – Methodik und Anwendungen in der PET/CT-Bildgebung
Die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und die Computertomographie (CT) gehören zu den bildgebenden Verfahren, die vor allem in der Krebsdiagnostik zum Einsatz kommen. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Grundlagen und Möglichkeiten der PET/CT-Bildgebung. An praktischen Beispielen werden die möglichen Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile dieser nuklearmedizinischen Untersuchungsmethode erläutert und praxisorientiert in der Gruppe diskutiert.
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung, die Interesse an der PET/CT-Bildgebung haben
Inhalt
- Übersicht PET-Bildgebung
- Indikationen
- Limitationen
- Fallbeispiele
- Aussichten
Methode
- Vortrag und Präsentation
- Diskussion und Fragerunde
- Fallbesprechungen aus Ihrer Praxis
(eigene anonymisierte Fallbeispiele können Sie gern vorab an fortbildung(at)md-nordrhein.de senden oder im Rahmen des Seminars einbringen)
Voraussetzungen und Kenntnisse
Grundkenntnisse zum Leistungsrecht bei außervertraglichen NUB sind wünschenswert
Dozent/in
Dr. med. Sebastian Schmuck
Ärztlicher Gutachter
Veranstaltungsort & Termin
Online-Seminar: