Zum Inhalt springen

Frag Pia! MD Nordrhein baut Service weiter aus

Mit seiner Pflege-Informations-Assistentin Pia baut der Medizinische Dienst Nordrhein seinen Service für Versicherte weiter aus. Die Künstliche Intelligenz (KI) beantwortet in Sekundenschnelle alle Fragen rund um das Thema Pflegebegutachtung.

Fragen zu Abläufen, zur Antragstellung oder zur Einstufung in einen Pflegegrad – die neue Pflege-Informations-Assistentin Pia auf der Internetseite des Medizinischen Dienstes (MD) Nordrhein antwortet Versicherten und Angehörigen rund um die Uhr.

"Mit Pia bauen wir unseren Service für Versicherte weiter aus. Auskünfte zur Pflegebegutachtung sind nun auch außerhalb unserer Geschäftszeiten möglich", sagt Dr. Petra Lohnstein, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Nordrhein. "Bei der Implementierung dieser auf Künstlicher Intelligenz basierten Assistentin war uns zudem wichtig, Hürden abzubauen." Pia kann deshalb sowohl auf gesprochene als auch auf schriftliche Anfragen entsprechend antworten. Der Austausch ist in acht Sprachen möglich, darunter Deutsch, Englisch, Griechisch, Polnisch oder Türkisch. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, mit Pia in "verständlicher Sprache" zu kommunizieren.

Pia greift auf spezielles Wissen zur Pflegebegutachtung zurück, eine der Hauptaufgaben des Medizinischen Dienstes. So erleichtert die neue Pflege-Informations-Assistentin den Zugriff auf Informationen über den Pflegegrad sowie zur Vorbereitung und zum Ablauf der Begutachtung. Falls nötig, liefert Pia auch gleich Links und führt Versicherte und Angehörige schnell an die entsprechende Stelle auf der Webseite des Medizinischen Dienstes Nordrhein. Persönliche Daten bearbeitet Pia nicht. Die KI-Assistentin gibt daher keine Auskünfte zu individuellen Gutachten oder Terminen. Zu finden ist Pia auf der Startseite unter www.md-nordrhein.de.

Ein weiterer neuer Service für Versicherte ist ein Transferportal. Hierbei geht es nicht um die Pflegebegutachtung, sondern um Anfragen aus der Krankenversicherung wie etwa zur Arbeitsunfähigkeit oder zu Hilfsmitteln. Werden Versicherte von ihrer Krankenkasse gebeten, Dokumente wie etwa Arztbriefe, Befunde oder Fotos an den Medizinischen Dienst Nordrhein zu übermitteln, können sie dies nun über "transferportal.md-nordrhein.de" sicher und bequem erledigen.

Die Pflege-Informations-Assistentin Pia.

Das Transferportal für Versicherte. 

Presseinformation als pdf zum Download

 

Zurück