Pflegeversicherung
Art der Gutachten
Begutachtung nach Geschlecht
#Abstand#
Spalten
Ergebnis der Gutachten
Beantragte Leistungen
Spalten
Häufigste Hilfsmittel-Empfehlungen
Pflegehilfsmittel dienen dazu, den Alltag von Pflegebedürftigen zu Hause leichter zu gestalten. Dabei sind es vor allem Alltagshelfer, die große Wirkung erzielen können – etwa Rollatoren, Duschhocker und -stühle, Hausnotrufsysteme, Badewannenbretter und -lifter, Greifhilfen, aber auch Toilettensitzerhöhungen.
Spalten
Begutachtungen im Krankenhaus
Pflegegradverteilung bei Begutachtungen im Krankenhaus
Eine Pflegebegutachtung im Krankenhaus findet meist nach einem Akutereignis statt, wenn ein professioneller Pflegedienst oder eine Kurzzeitpflege notwendig wird. Bei einer Begutachtung im Krankenhaus erhielten über 30 % der Versicherten den Pflegegrad 3.
Spalten
Begutachtungen im Krankenhaus
Beantragte Leistungen bei Krankenhausbegutachtungen
Während insgesamt am häufigsten Geldleistungen beantragt wurden, war es bei Begutachtungen im Krankenhaus anders: Über die Hälfte der Versicherten haben Sachleistungen beantragt, rund ein Viertel stellte einen Antrag auf Kurzzeitpflege im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt.
#Abstand#
Qualitätsprüfung in Pflegeeinrichtungen
3.078
Qualitätsprüfungen in einem Pflegeheim
Bei der Qualitätsprüfung in einem Pflegeheim geht es dem Medizinischen Dienst vor allem um eine gute Pflege und medizinische Betreuung. Wie gut werden die pflegebedürftigen Menschen tatsächlich gepflegt?