Terminservice-Portal
Häufige Fragen und Antworten
Sie gehören zu einem ausgewählten Personenkreis, der diesen Service nutzen kann. Deshalb steht das Portal noch nicht auf unserer Internetseite zur Verfügung. Sie können unser Terminservice-Portal nur über den Link aufrufen, den Sie in unserem Brief erhalten haben.
Damit Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeitet wird, gibt es gesetzlich vorgeschriebene Fristen für eine Begutachtung. Nach Erhalt unseres Briefes gibt es deshalb nur ein begrenztes Zeitfenster, um einen Termin online zu buchen. Werden Sie in dieser Zeit nicht tätig, erhalten Sie von uns einen zugewiesenen Termin. Dieser wird Ihnen auch per Post mitgeteilt. In einzelnen Fällen versenden wir auch vorher einen Termin: Wenn z. B. im Auftrag oder in einer Mitteilung von Ihnen besondere Anforderungen genannt werden, die bei einer Online Buchung nicht berücksicht werden oder wenn wir bei der Planung feststellen, dass sich in Ihrem Umkreis ein Personalengpass abzeichnet. Damit soll eine zeitnahe Begutachtung sichergestellt werden.
Sind Sie an diesem Termin verhindert, rufen Sie uns bitte an, sodass wir einen anderen Termin mit Ihnen vereinbaren können. Bitte bedenken Sie: Sie sollten den Termin nur aus wichtigen Gründen absagen, um so schnell wie möglich einen Bescheid zu erhalten.
Nutzen Sie hierfür einfach jederzeit unser Absageformular. Bitte bedenken Sie: Sie sollten den Termin nur aus wichtigen Gründen absagen, um so schnell wie möglich einen Bescheid zu erhalten.
Bitte sagen Sie Termine mit uns frühzeitig ab, damit wir freie Termine anderen Versicherten anbieten können und teilen Sie uns im Absageformular möglichst auch mit, wann Sie wieder für eine Begutachtung zur Verfügung stehen.
Sollte Ihnen am Tag der Begutachtung etwas Wichtiges dazwischenkommen, melden Sie sich bitte so früh wie möglich bei uns, um den Termin abzusagen, am besten telefonisch unter 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr.
Sollten einmal alle Leitungen belegt sind, können Sie auch unser Absageformular nutzen.
Im Moment ist es technisch noch nicht möglich, einen online gebuchten Termin in unserem Serviceportal zu verschieben. Sie können gerne telefonisch einen anderen Termin mit uns vereinbaren (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr). Terminabsagen sind hingegen jederzeit online über unser Absageformular möglich.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, persönliche Daten in unserer Datenbank selbst zu ändern. Sie können uns gerne telefonisch die neue Begutachtungsadresse durchgeben (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr).
In der Regel sollten Sie eine Bestätigung per E-Mail direkt nach der Buchung erhalten. Es kann in Ausnahmefällen auch einmal zu Verzögerungen kommen. Prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Sollte unsere E-Mail im Spam-Ordner gelandet sein, fügen Sie die E-Mail-Adresse bitte auf Ihre sogenannte White-List, eine Liste mit vertrauenswürdigen Absendern, hinzu.
Ist Ihre Online-Buchung schon länger als 24 Stunden her und Sie haben noch immer keine E-Mail von uns erhalten? Dann rufen Sie uns bitte an, damit wir prüfen können, ob ein Fehler bei der Eingabe vorliegt oder wir eine Fehlermeldung erhalten haben. Halten Sie hierzu Ihre Auftragsnummer bereit, diese finden Sie auf Ihrem Anschreiben. (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr)
Sie können sich jederzeit im Terminservice-Portal anmelden. Dann sehen Sie Ihre Buchung und können sich Ihren Termin notieren. Kurz vor dem Termin erhalten Sie zudem von uns eine E-Mail mit einer Terminerinnerung. Sollten Sie auch diese gelöscht haben, rufen Sie uns bitte an (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr).
Der Zugriffscode ist die Postleitzahl, die Ihrer Pflegeversicherung von Ihnen vorliegt. Hiermit können Sie sich sowohl im Portal einloggen als auch den verschlüsselten Mail Anhang öffnen.
Sollten Ihnen nach Anmeldung keine freien Termine angezeigt werden, sind in Ihrem Wohngebiet momentan keine Termine für die Online-Buchung verfügbar.
Bitte nehmen Sie in diesem Fall telefonisch Kontakt auf. Oft finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch einen kurzfristig freigewordenen Termin und können diesen auch sofort für Sie reservieren. (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr)
Wir bieten in der Regel ein breites Spektrum an Terminen für Hausbesuche an. Das Terminangebot ist jedoch abhängig von gesetzlich vorgeschrieben Fristen. Termine, die nach dieser Frist liegen, sind nicht buchbar und werden Ihnen deshalb auch nicht angezeigt. Sollten Sie einen späteren Termin benötigen, weil Sie sich zum Beispiel in einer Reha befinden, rufen Sie uns bitte an (Telefon: 0211/1382-200, montags bis freitags 7:30 bis 17:30 Uhr).
Zum anderen ist das Terminangebot auch abhängig von der Anzahl der Gutachterinnen und Gutachter, die in dem jeweiligen Gebiet für Begutachtungen zur Verfügung stehen. Daher kann es vorkommen, dass Sie keinen für Sie passenden Termin in unserem Online-Portal finden. Bitte nehmen Sie in auch diesem Fall telefonisch Kontakt zu uns auf, sodass wir gemeinsam mit Ihnen einen Termin finden können.
Über diesen Link finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen genau erklärt, wie Sie Ihren Online-Termin ausmachen können.
Bitte beachten Sie das Fristdatum am Ende des Briefs. Bis zu diesem Datum können Sie einen Termin über unser Terminbuchungsportal buchen. Danach nicht mehr. Vereinbaren Sie bis zum Fristtermin keine Begutachtung, schicken wir Ihnen einen Terminvorschlag per Post zu. So stellen wir sicher, dass zeitnah eine Begutachtung stattfindet.