Sie sind hier:
29.03.2023
Der Medizinische Dienst Nordrhein ist stets offen für Lob und Kritik und veröffentlicht nun bereits zum zweiten Mal einen Jahresreport zu Umfang und…
13.02.2023
Immer mehr Menschen in Nordrhein stellen einen Antrag auf Pflegeleistungen. Im Jahr 2022 waren es mehr als 383.000. Das ist eine Steigerung von rund 8…
Medizinischer Dienst | Aktuelle Meldung | Essen | | 03.01.2023
Die sozialmedizinische Expertengruppe "Vergütung und Abrechnung" (SEG 4) hat die Datenbank Kodierempfehlungen um zwei Einträge ergänzt.
Medizinischer Dienst Bund | Aktuelle Meldung | Essen | | 24.11.2022
Der Gesundheitsmarkt wird digitaler. Und Versicherte müssen sich darauf einstellen. Der heute erschienene IGeL-Podcast geht den Fragen nach, was…
14.11.2022
Das Beratungs- und Begutachtungszentrum des Medizinischen Dienstes Nordrhein in Aachen ist umgezogen.
13.10.2022
Im Zuge der aktualisierten StrOPS-Richtlinie 2022 ist nun auch der Begutachtungsleitfaden angepasst worden.
Aktuelle Meldung | 11.10.2022
Die SEG 4-Kodierempfehlung 568 "Demenz, Halluzinationen, Parkinson" wurde aktualisiert.
01.09.2022
Der Medizinische Dienst Nordrhein hat sein barrierefreies Informationsangebot auf der Internetseite www.md-nordrhein.de erweitert. Ab sofort finden…
Medizinischer Dienst | Aktuelle Meldung | Essen | | 05.08.2022
Die Sozialmedizinischen Expertengruppe „Vergütung und Abrechnung“ der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste (SEG 4) hat ihre Kodierempfehlungen um…
01.08.2022
Dr. Petra Lohnstein ist neue Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Nordrhein.